Deeskalationstraining: Kraftvoll und sicher handeln

Angst und Aggression in Beratungs- und Betreuungssituationen

Angst und Aggression sind vertraute Gefühlszustände, die wir in Betreuungssituationen oft nicht wahrhaben wollen und/oder als unzulässig ablehnen. Beide Emotionen sind jedoch wichtige ernstzunehmende und auch schützende Indikatoren, um handlungsfähig bleiben zu können.

Im Betreuungs- und Beratungssetting gibt es immer wieder Situationen, in denen Klient:innen aggressiv handeln, verbal und auch körperlich übergriffig werden. In solchen Situationen ist es notwendig, über die eigenen Grenzen Bescheid zu wissen und deeskalierende Handlungsoptionen zur Verfügung zu haben.

  • Donnerstag, 27. März 2025, 14:00 – 19:00 Uhr
  • Freitag, 28. März 2025, 9:00 – 17:00 Uhr

Ort: Linz

Info-PDF downloaden

Lehrgang: Supervision, Coaching und Organisationsberatung

Ausbildungslehrgang des ÖAGG 2026 – 2028

Der Lehrgang startet im März 2026.
Ein Infoabend findet am 2. April 2025 um 18 Uhr  in der Lenaugasse 3, 1080 Wien statt.

Der Lehrgang „Supervision, Coaching und Organisationsberatung“ richtet sich an Personen, die in ihren beruflichen Tätigkeiten in der Wirtschaft sowie im Sozial- oder Bildungsbereich in einer beratenden, unterstützenden oder lehrenden Beziehung zu anderen Menschen stehen. 

Die Ausbildung wird methodenpluralistisch geführt und eint die vielfältigen Ressourcen des ÖAGG in sich: Gruppendynamik, Organisationsberatung, psychoanalytische, psychodramatische und Gestaltmethoden sowie systemische Ansätze.

Der Lehrgang ist eine von der Österreichischen Vereinigung für Supervision (ÖVS) anerkannte Ausbildung.